Seit dem 01.01.2019 ist das neue Verpackungsgesetz in Kraft und löst damit die Verpackungsverordnung ab. Ziel des Gesetzes ist es unter anderem, durch ein öffentliches Herstellerregister, mehr Transparenz zu schaffen. Umgesetzt werden soll dies durch die neu geschaffene Zentrale Stelle Verpackungsregister (ZSVR). Neue Verpflichtungen Zu den Verpflichtungen der Hersteller, von mit Ware befüllten systembeteiligungspflichtigen Verpackungen, gehört die einmalige Registrierung bei der Zentralen Stelle Verpackungsregister. Außerdem sind die Hersteller verpflichtet sich an dualen Entsorgungssystemen zu beteiligen und regelmäßige Datenmeldungen an das duale System und die Zentrale Stelle abzugeben. Vollständigkeitserklärungen Unternehmen, die…
Autor: auditcert-admin
Getrenntsammlungsquote Gewerbeabfallverordnung
Die neue Gewerbeabfallverordnung verlangt eine Dokumentation der Getrennthaltung Ihrer gewerblichen Siedlungsabfälle bzw. den Nachweis darüber, dass eine Getrenntsammlung technisch nicht möglich oder wirtschaftlich unzumutbar ist. Gemischt gesammelte Abfälle müssen einer Vorbehandlungsanlage zur Sortierung zugeführt werden. Erfüllen Sie eine Getrenntsammlungsquote von 90%, können Sie diese noch bis zum 31.03.2019 von uns prüfen lassen und somit die Pflicht zur Vorbehandlung Ihres gemischten Abfalls umgehen. Bei Fragen zur Gewerbeabfallverordnung stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
2. Runde - Energieauditpflicht 2019 für Nicht-KMU´s
Kommen Sie rechtzeitig der Pflicht zur Durchführung eines Energieaudits 2019 nach? Im Jahr 2015 erfolgte die erste verpflichtende Durchführung eines Energieaudits nach der DIN EN 16247-1 auf der gesetzlichen Grundlage des Energiedienstleistungsgesetzes (EDL-G). Vier Jahre später steht nun mit dem Kalenderjahr 2019 die zweite Runde der Energieauditpflicht an. Wieder betroffen davon sind alle eigenständigen oder verbundenen Unternehmen, die kein kleines und mittleres Unternehmen (KMU) darstellen. Welche Anforderungen stellt ein Energieaudit? Welche Ausnahmeregelungen und Freistellungen gibt es? Und ist ihr Unternehmen überhaupt davon betroffen? All das können Sie dem aktuellen…
EIN MESSEFAZIT - Unser Messeauftritt auf der EnergyDecentral
„Energie – der Ursprung des Lebens“ so steht es auf der Rückwand unseres Messestandes auf der EnergyDecentral in Hannover. Die internationale Leitmesse für innovative Energieversorgung der DLG hat vom 13. November bis zum 16. November 2018 stattgefunden. Sie ist die wichtigste Plattform für dezentrale Energiesysteme mit vielen spezialisierten Ausstellern auf einer Hallenfläche von über 25.000 m². Zusammen mit der Fachmesse EuroTier bietet sie ein vollständiges Angebot rund um die dezentrale Energieerzeugung und deren Infrastruktur. Zudem bietet die EnergyDecentral mit der BIOGAS Convention des Fachverbandes Biogas und der neuen Konferenz „European…
Energy Decentral
Besuchen Sie uns gerne an unserem Stand in Halle 24 Stand C31 bei der Energy Decentral in Hannover und lernen Sie uns und unsere Leistungen näher kennen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Veranstaltungsort: Messegelände Hannover Termin: 13.11.2018 – 16.11.2018 Veranstaltungszeit: 09:00 – 18:00 Uhr Website: Energy Decentral
Umweltgutachten für das Kalenderjahr 2018
Auch wenn die Begutachtungsperiode für das Kalenderjahr 2017 im Rahmen des EEG am 28.02.2018 beendet wurde, ist nach der Begutachtung quasi vor der nächsten Begutachtung! Gerne erstellen wir Ihnen ein unverbindliches Angebot und berücksichtigen Ihre individuellen Terminwünsche für eine Vor-Ort-Begutachtung, damit keine unnötigen Unterbrechungen im betrieblichen Alltag entstehen. Unsere Begutachtungen erfolgen auf Basis einer Checkliste, die von Ihnen auch zur Vorbereitung auf den Begutachtungstermin genutzt werden kann.
Entlastung nach Stromsteuer- und Energiesteuergesetz gemäß Spitzenausgleich
Unternehmen, die den „Spitzenausgleich“ geltend machen wollen, haben die Möglichkeit mittels einem Energiemanagementsystem nach der DIN EN ISO 50001, nach dem Umweltmanagementsystem EMAS oder nach einem sogenannten alternativen System nach Anlage 2 der SpaEfV dies umzusetzen. Seit dem Antragsjahr 2015 gilt das Regelverfahren für alternative Systeme zur Verbesserung der Energieeffizienz nach Anlage 2 der Spitzenausgleich-Effizienzsystemverordnung (SpaEfV). Unternehmen müssen gegenüber einer Konformitätsbewertungsstelle die Aufrechterhaltung und den Betrieb eines „alternativen Systems“ gemäß SpaEfV nachweisen. Wie in den Jahren zuvor muss für das Antragsjahr 2018 eine Testierung bis zum 31.12.2018 durch eine Konformitätsbewertungsstelle erfolgt sein, die Abgabe des Antrags beim…
Aktueller Stand Flex-Deckel gem. EEG 2017 Anlage 3, I.5
Seit August 2014 bis März 2018 erfolgte eine Ausschöpfung des sogenannten Flex-Deckels von rund 621,35 MW. Bis Ende 2016 wurde ein Zubau von rund 278 MW realisiert. Im Kalenderjahr 2017 erfolgte somit ein Anstieg des Zubaus von rund 292 MW, was einem monatlichen Zubau von rund 24,33 MW entspricht. Bis zum Erreichen des sogenannten Flex-Deckels sind demnach noch rund 728,65 MW umsetzbar. Weitere Informationen zur Inanspruchnahme der Flexibilitätsprämie finden Sie auf unserer Seite Link zu „Erneuerbare Energien“ Sollten Sie zu der Thematik Flexibilitätsprämie Fragen haben, stehen wir Ihnen auch gerne telefonisch…
Spende an Kellerwald-Hospiz
Am 02.02.2018 übergab die auditcert zusammen mit der ABICON und der Audit eine Spende in Höhe von 200,00 € an den Förderverein Kellerwald-Hospiz. Überreicht wurde die Spende von den Vertretern der Firmen Herrn Tim Hünermann (Audit GmbH), Frau Marie-Theres Ziegler (ABICON GmbH) und Frau Ute Becker-Hönig (Auditcert GmbH) an Herrn Lothar Vestweber. Weitere Anwesende waren Herr Bürgermeister Rainer Barth, die Leiterin des Hospizes Frau Erika Karama, die Pflegedienstleiterin Frau Nicole Göllner, sowie einer der Gäste Herr Hermann Schwedhelm. Frau Becker-Hönig übergab die Spende mit dem Satz: „Wir, als ansässiges Unternehmen, möchten durch…
Resümee – Tag der offenen Tür 2017
Bei strahlendem Sonnenschein wurde am 25.08.2017 auf dem Firmengelände der auditcert in einem Festzelt der zweite Tag der offenen Tür veranstaltet. Außerrdem wurde das 10 Jährige Firmenjubiläum der ABICON Gmbh, die ebenfalls auf dem Firmengelände ansässig ist, gefeiert. Es kamen ca. 150 interessierte Besucher, davon etwa 70 geladene Geschäftspartner aus ganz Deutschland und der Schweiz, nach Gilserberg-Moischeid. Herr Dr. Andreas Möller, der geschäftsführende Gesellschafter des Unternehmens eröffnete um 11:00 Uhr die Veranstaltung mit seinem Vortrag über die Entstehung der ABICON GmbH, der AUDIT GmbH (1994 gegründet) und der auditcert Umweltgutachterorganisation. Des Weiteren…