Am 7. April findet weltweit der Tag der Gesundheit statt. Ein Aktionstag, der von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) ins Leben gerufen wurde, um auf zentrale Gesundheitsthemen aufmerksam zu machen. In den letzten Jahren steht dabei zunehmend der Zusammenhang zwischen Klimaschutz und Gesundheit im Fokus. Denn klar ist: Der Schutz unseres Klimas ist zugleich ein Schutz unserer Gesundheit. Klimakrise als Gesundheitskrise Die Folgen des Klimawandels wirken sich immer stärker auf die menschliche Gesundheit aus: Hitzewellen erhöhen das Risiko für Kreislaufprobleme, Herzinfarkte und Hitzschläge. Luftverschmutzung begünstigt Atemwegserkrankungen wie Asthma oder COPD. Veränderte Ökosysteme…
Monat: März 2025
Internationaler Tag des Waldes –Warum unsere Wälder unverzichtbar sind
Am 21. März ist der Internationale Tag des Waldes – ein Aktionstag, der auf die immense Bedeutung der Wälder für unser Ökosystem und unser Leben aufmerksam macht. Ins Leben gerufen wurde dieser Tag 1971 von der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO). Seitdem dient er als jährliche Erinnerung daran, wie essenziell Wälder für Klimaschutz, Artenvielfalt und nachhaltige Wirtschaft sind. Die Rolle der Wälder im Umweltschutz Wälder sind die grünen Lungen unseres Planeten. Sie speichern CO₂, produzieren Sauerstoff und regulieren das Klima. Allein in Deutschland binden die Wälder jährlich etwa 62 Millionen Tonnen CO₂, was sie…